Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Das Beste von unseren Trauben, unseren Rebstöcken und unseren Weinbergen: für einen einmaligen Wein.
Jedes Jahr anders, aber immer einzigartig.

Appius

2016

Der APPIUS 2016 spiegelt einen außergewöhnlichen Jahrgang wider, der als “goldener September” in Erinnerung bleiben wird und uns Trauben in perfektem Reifezustand geschenkt hat.
Die Assemblage aus Chardonnay, Pinot Grigio, Weißburgunder und Sauvignon ergibt einen komplexen und mineralischen Wein. Der Jahrgang 2016 besticht durch seine Ausgewogenheit, schönem Säurespiel, Eleganz und einem langanhaltenden Abgang.

Online kaufen

Auge

brillantes Strohgelb

Nase

Intensiv und direkt: aromatische Kräuter auf der einen Seite und blumige Düfte auf der Anderen. 

Geschmack

Ausgewogen und frisch mit schöner Mineralität. Noten von Haselnuss und geräucherter Vanille. Langer Abgang. 

Sortenbeschreibung

Chardonnay 58%, Pinot Grigio 22%, Weißburgunder 12% und Sauvignon Blanc 8%

Anbaugebiet

Lage: ausgesuchte Weinberge in Eppan
Exposition: Südost / Südwest
Böden: Kalkschotter bzw. Moränenschuttböden
Erziehungsform: Guyot 

Rebalter

25 bis 35 Jahren

lese

Ende September bis Anfang Oktober

ausbau

Vergärung, biologischer Säureabbau (ausgenommen Sauvignon) und Ausbau im Barrique-Tonneau. Assemblage nach knapp einem Jahr und weitere Reifung auf der Feinhefe für drei Jahre im Stahltank. 

Ertrag

35 hl/ha

Weindaten

Alkoholgehalt: 14 %
Restzucker: 2,5 gr/l
Säure: 5,40 gr/l

Trinktemperatur

8-10°

Lagerung/Potential

10 Jahre und mehr ...

Genussempfehlung

Perfekt als Begleitung zu exklusiven Gerichten wie Austern, Meeresfrüchte und komplexen Fischgerichten. Passt hervorragend zu Pilz- und Trüffelspezialitäten, weißem Fleisch und Wild. Sehr gut auch die Kombination mit Weichkäse mit Rinde und gereiftem Käse.

Auszeichnungen

The Wine Hunter Platinum

Falstaff 98 P

Doctor Wine 96 P

jamessuckling 96 P

Robert Parker 95 P

I Vini di Veronelli 95 P

Gault&Millau 5 Trauben

Bibenda 5 grappoli

Vitae 4 viti

Gardini Notes 99 P

Informationen zum Recycling

Flasche GL71 grünes Glas Altglassammlung
Korken FOR51 Kork getr. Sammlung für Bioabfälle
Kapsel TIN42 Zinnkapseln Aluminium-Metall-Abfall
Holzkisten FOR 50 Kieferholzkiste getrennte Abfallsammlung

Prüfen Sie die Bestimmungen Ihrer Gemeinde

Besondere Dinge brauchen Zeit.


Um seinen Traum zu verwirklichen, hat sich der Kellermeister Hans Terzer viel Zeit genommen. „Die Idee für den APPIUS trage ich seit langem in mir, ich musste nur auf den richtigen Moment warten.“ 

Bei seinen regelmäßigen Weinbergbegehungen stellte er bereits vor Jahren fest, dass einige ertragsarme Rebstöcke absolute Spitzenqualität hervorbringen. „Genau diese Trauben wollte ich separat ernten, ausbauen und zu einem völlig neuen, aufsehenerregenden Wein ausbauen.“

Das scheint ihm mit APPIUS 2010 gelungen zu sein. Die Trauben hierfür stammen aus verschiedenen historischen Weinbergen der Gemeinde Eppan. Den Hauptanteil bildet Chardonnay, der restliche Teil besteht aus Weißburgunder, Pinot Grigio und Sauvignon. „Der APPIUS wird grundsätzlich in kleinen Holzfässern vergoren und ausgebaut. Nach zwölf Monaten Ausbau im Holz reift er weitere drei Jahre im Stahltank auf der Feinhefe heran.

Ein solch wertvoller Wein braucht zweifelsohne ein vornehmes Äußeres. Das moderne und minimalistische Design der Flasche entspricht der Philosophie von St. Michael-Eppan. Das dunkle Glas hingegen soll deutlich machen, dass das Wesentliche für das Auge immer unsichtbar ist und wir uns von unseren Sinnen  leiten lassen sollen.

APPIUS wird zum Sammlerstück


Jedes Jahr wird nicht nur der Inhalt neu interpretiert, sondern auch das Design der Flasche. Ziel ist es, eine wertvolle „Wein-Kollektion“ zu entwerfen, die jedes Jahr Weinliebhaber in aller Welt begeistert. Die Auflage des APPIUS's ist mit 7000 Flaschen streng limitiert.