Das Beste von unseren Trauben, unseren Rebstöcken und unseren Weinbergen: für einen einmaligen Wein.
Jedes Jahr anders, aber immer einzigartig.
2011
Zum zweiten Mal verwirklicht Hans Terzer die Idee von seinem „Traumwein“: exzellentes Traubengut, das diesen Jahrgang am besten zum Ausdruck bringt. Im APPIUS 2011 spielt eine der wichtigsten Rebsorten der Kellerei St. Michael-Eppan die Hauptrolle: der Sauvignon, begleitet von Chardonnay und Pinot Grigio.
Minimale Erträge, vollreife Trauben von 25 bis 35 Jahre alten Rebstöcken, die fleißige Arbeit der Menschen im Weinberg und im Keller bilden die Grundlage für dieses außergewöhnliche Cuvee.
APPIUS 2011 brilliert durch Finesse und Kraft gepaart mit vielschichtiger reifer Frucht und cremiger Mineralität. Das vielversprechende Cuvee, trägt die Handschrift von Hans Terzer und ist Garant für einen phantastischen Trinkgenuss, der mit zunehmender Reife zu einem außerordentlichen Erlebnis wird.
Leuchtendes Strohgelb mit grünen Reflexen
Reichhaltige Aromen von tropischen Früchten, gepaart mit Stachelbeere, Holunder und rauchiger Vanille
Cremig, weich, frisch, mineralisch, konzentriert und vielschichtig
Um seinen Traum zu verwirklichen, hat sich der Kellermeister Hans Terzer viel Zeit genommen. „Die Idee für den APPIUS trage ich seit langem in mir, ich musste nur auf den richtigen Moment warten.“
Bei seinen regelmäßigen Weinbergbegehungen stellte er bereits vor Jahren fest, dass einige ertragsarme Rebstöcke absolute Spitzenqualität hervorbringen. „Genau diese Trauben wollte ich separat ernten, ausbauen und zu einem völlig neuen, aufsehenerregenden Wein ausbauen.“
Das scheint ihm mit APPIUS 2010 gelungen zu sein. Die Trauben hierfür stammen aus verschiedenen historischen Weinbergen der Gemeinde Eppan. Den Hauptanteil bildet Chardonnay, der restliche Teil besteht aus Weißburgunder, Pinot Grigio und Sauvignon. „Der APPIUS wird grundsätzlich in kleinen Holzfässern vergoren und ausgebaut. Nach zwölf Monaten Ausbau im Holz reift er weitere drei Jahre im Stahltank auf der Feinhefe heran.
Ein solch wertvoller Wein braucht zweifelsohne ein vornehmes Äußeres. Das moderne und minimalistische Design der Flasche entspricht der Philosophie von St. Michael-Eppan. Das dunkle Glas hingegen soll deutlich machen, dass das Wesentliche für das Auge immer unsichtbar ist und wir uns von unseren Sinnen leiten lassen sollen.
Jedes Jahr wird nicht nur der Inhalt neu interpretiert, sondern auch das Design der Flasche. Ziel ist es, eine wertvolle „Wein-Kollektion“ zu entwerfen, die jedes Jahr Weinliebhaber in aller Welt begeistert. Die Auflage des APPIUS's ist mit 7000 Flaschen streng limitiert.