Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Klassisch

Diese urtypischen Südtiroler Weiß- und Rotweine werden traditionell ausgebaut und erzählen das besondere Kleinklima und die unterschiedlichen Böden unserer Weinberge. Nach sorgfältiger Handlese werden die Weine, mit Ausnahme der Roten, im Stahltank ausgebaut. Sortentypizität, Reintönigkeit und leichter Trinkgenuss sind ihre Merkmale. Diese Weine versprechen einen ehrlichen und authentischen Weingenuss zu einem optimalen Preisleistungsverhältnis.

Südtirol DOC

Gewürztraminer

2020

Diese aromatische Rebsorte mit ihren unverwechselbaren rotvioletten Trauben wächst in einem an die Kellerei angrenzenden Gebiet und ist heute weltweit sehr verbreitet. Anders als viele Gewürztraminer auf dem internationalen Markt, wird diese Rebsorte hier trocken ausgebaut. Das Ergebnis ist ein fruchtig würziger Wein, der seinesgleichen sucht und vor allem durch seine Aromenfülle besticht.

Online kaufen

Auge

strohgelb

Nase

würziger Duft nach Zimt, Nelken, Rose und Litschi

Geschmack

fruchtig-würzig, aromatisch, langer Abgang

Sortenbeschreibung

Gewürztraminer

Anbaugebiet

Lage: einzelne Weinberge entlang der Weinstraße von Kurtatsch über Tramin und Kaltern, bis nach Eppan (300-500m)
Exposition: Süd-Südost
Böden: Kalkschotterböden mit leichtem Lehmanteil
Erziehungsform: Guyot 

Rebalter

10 bis 30 Jahre

lese

Mitte September; Lese und Traubenselektion von Hand.

ausbau

Vergärung und Ausbau im Stahltank.

Ertrag

65 hl/ha

Weindaten

Alkoholgehalt: 14 %
Restzucker: 4,6 gr/lt
Säure: 4,6 gr/lt

Trinktemperatur

8-10°

Lagerung/Potential

3 bis 4 Jahre

Genussempfehlung

Flexibel einsetzbar, wird gerne als Aperitif getrunken und schmeckt gut zu scharfen und intensiven Speisen wie beispielsweise Kastanienravioli mit schwarzem Trüffel, zu Krustentieren aber auch zu Tiroler Käseknödel.