Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Klassisch

Diese urtypischen Südtiroler Weiß- und Rotweine werden traditionell ausgebaut und erzählen das besondere Kleinklima und die unterschiedlichen Böden unserer Weinberge. Nach sorgfältiger Handlese werden die Weine, mit Ausnahme der Roten, im Stahltank ausgebaut. Sortentypizität, Reintönigkeit und leichter Trinkgenuss sind ihre Merkmale. Diese Weine versprechen einen ehrlichen und authentischen Weingenuss zu einem optimalen Preisleistungsverhältnis.

Südtirol DOC

Chardonnay

2022

Bis in die 80er Jahre waren nur vereinzelte Chardonnay-Rebstöcke in den mit Weißburgunder angepflanzten Weinbergen zu finden. Erst 1982 wurde die Rebsorte Chardonnay dank der Kellerei Sankt Michael-Eppan erstmals reinsortig vinifiziert. Seit jenen Jahren hat sie eine enorme Entwicklung durchlaufen. Sie präsentiert sich wunderbar saftig und trinkig mit lang anhaltendem Abgang.

Online kaufen

Auge

leuchtend gelb

Nase

fruchtige Aromen nach reifem Apfel, Melone und Banane

Geschmack

mild, saftig und beständig

Sortenbeschreibung

Chardonnay

Anbaugebiet

Lage: Weingüter in mittleren Höhenlagen (400-500m) in Eppan und Kaltern
Exposition: Südost bis Südwest
Böden: Kalkschotter- und Moränenschuttböden
Erziehungsform: Guyot

Rebalter

5 bis 30 Jahre

lese

Anfang bis Mitte September; Lese und Traubenselektion von Hand.

ausbau

Vergärung und teilweiser Säureabbau im Stahltank. 

Ertrag

70 hl/ha

Weindaten

Alkoholgehalt: 13,5 %
Säure: 5,6 gr/lt

Trinktemperatur

8-10°

Lagerung/Potential

3 bis 4 Jahre

Genussempfehlung

Der Terrassenwein für warme Sommerabende. Begleitet gerne Vorspeisen wie beispielsweise Steinpilzcarpaccio, leichte Küche und "pasta fredda" – den italienischen Nudelsalat. 

Informationen zum Recycling

Flasche GL71 grünes Glas Altglassammlung
Korken FOR51 Kork getr. Sammlung für Bioabfälle
Kapsel C/ALU90 Polylaminatisierte Aluminiumkapseln Aluminium-Metall-Abfall
Karton PAP20 Karton Altpapiersammlung

Prüfen Sie die Bestimmungen Ihrer Gemeinde

Top