Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Klassisch

Diese urtypischen Südtiroler Weiß- und Rotweine werden traditionell ausgebaut und erzählen das besondere Kleinklima und die unterschiedlichen Böden unserer Weinberge. Nach sorgfältiger Handlese werden die Weine, mit Ausnahme der Roten, im Stahltank ausgebaut. Sortentypizität, Reintönigkeit und leichter Trinkgenuss sind ihre Merkmale. Diese Weine versprechen einen ehrlichen und authentischen Weingenuss zu einem optimalen Preisleistungsverhältnis.

Südtirol DOC

Cabernet

2021

Die aus dem Bordeaux stammende Traubensorte Cabernet zählt neben Merlot zu den wichtigsten internationalen Rotweinsorten. Diese vielseitige Traube entfaltet  vor allem auf warmen Böden und besonders sonnigen Weinbergen ihre typischen Eigenschaften, wie eine besonders dunkle Farbe, intensiven Duft nach roten Beeren und einen lang anhaltenden Abgang.

Online kaufen

Auge

Rubinrot

Nase

Duft nach Cassis, Lakritze, Johannisbeere

Geschmack

würzig, gehaltvoll, komplex

Sortenbeschreibung

Cabernet Sauvignon / Cabernet Franc

Anbaugebiet

Lage: Weinberge in St. Magdalena, Kaltern und Kurtatsch (250 bis 350 m)
Exposition: Süd-Südost
Böden: Moränenschutt- und Kalkschotterböden
Erziehungsform: Guyot 

Rebalter

8 bis 12 Jahre

lese

Mitte bis Ende Oktober; Lese und Traubenselektion von Hand.

ausbau

Vergärung im Stahltank. Anschließend biologischer Säureabbau und Ausbau im großen Holz. 

Ertrag

65 hl/ha

Weindaten

Alkoholgehalt: 13,5 %
Säure: 5,15 gr/lt

Trinktemperatur

16-18°

Lagerung/Potential

4 bis 6 Jahre

Genussempfehlung

Feiner Begleiter von rotem Fleisch, Grillteller, Rebhuhn und reifen Käse. 

Top