Die abendlichen Fallwinde des Mendelgebirges geben dem gesamten Terroir der Kellerei St. Michael-Eppan ihre Charakteristik: sie geben den Trauben jene außergewöhnlichen Eigenschaften, welche prägend für die Aromatik, die unverwechselbare Frische und die Langlebigkeit der Weine sind. Der Fallwind ist die natürliche Kraft, die jeden Tag über den Weinberg weht, das Klima positiv beeinflusst und die wertvolle Arbeit unserer Weinbauern unterstützt.
FALLWIND. Die Kraft der Natur.
2022
Der Weißburgunder wird in seiner zweiten Heimat Südtirol bereits seit 1850 angebaut und ist seither einer der wichtigsten Weine unserer Kellerei. Der Schulthauser wurde 1982 erstmals auf die Flasche gefüllt und ist inzwischen einer der bekanntesten Weißburgunder Südtirols. Es ist ein harmonischer, frischer Wein mit Fruchtnoten, der den Gaumen mit seiner Cremigkeit und seiner markanten Säure verführt.
Online kaufenstrohgelb mit grünlichen Reflexen
klare Fruchtnuancen von Apfel, frische Birne und weiße Blüte
lebhaft und ausgeglichen mit frisch-fruchtiger Cremigkeit
Die “FALLWIND”-Weine sind Botschafter ihres Terroirs und spiegeln auf einmalige Weise die Stärken unseres Anbaugebietes wider.
Strenge Qualitätsrichtlinien, geringe Erträge, intensive Handarbeit im Weinberg sowie schonender und individueller Ausbau im Keller machen sie zu dem, was sie sind: charaktervolle, präzise und einzigartige Weine, die mit ihrer Sortencharakteristik jeden Genießer überzeugen.
Die Etiketten der “FALLWIND”-Weine haben eine starke Symbolik, die einen unmittelbaren Bezug zum Anbaugebiet hat. Im Zentrum ist ein alter Stich mit der Ansicht des Gantkofel, als Teil des Mendel-Gebirges, sichtbar. Darüber der Stern und die abnehmende Mond-Sichel aus dem Wappen der Gemeinde Eppan, diese Symbole stammen aus dem frühen Mittelalter, sie geben der Grafik Kraft und Ausdrucksstärke.